Medienspiegel 2023
Täglich werden neue Beiträge aus Print- und Onlinemedien sowie Radio und TV zu den Themen der ED-Bereiche und -Abteilungen für die Mitarbeitenden des Erziehungsdepartements Basel-Stadt in dieser Datenbank gesammelt.
-
Angebote für alle auf der Sportanlage St. Jakob in Basel-Stadt 21.12.2023Wie der Kanton Basel-Stadt berichtet, steht auf der Sportanlage St. Jakob eine neue Street-Workout-Anlage zur Verfügung
-
Basler Regierung spricht 600’000 Franken für neue Flutlichtanlage im Joggeli 18.12.2023Der Kanton Basel-Stadt beteiligt sich an den Kosten für die Sanierung des St. Jakob-Parks
-
9047 Rekordlaufende bringen Basel zum Leuchten 20.11.2023Die Faszination und die Anziehungskraft des Basler Stadtlaufs bleiben ungebrochen - zur 40. Ausgabe werden gleich zwei Rekorde aufgestellt
-
Kunsteisbahnen und Eishalle: Projekte haben Verzögerung 06.11.2023Regierung prüft derzeit verschiedene Optionen
-
Roger Brennwald entschuldigt sich für «missverständliche Aussage» 01.11.2023Ein Statement des Präsidenten zum Geschäftssitz der Swiss Indoors hat für Verwirrung gesorgt. Nun relativiert er: An der Zusage, den Steuerstandort Basel-Stadt zu prüfen, habe sich nichts geändert
-
Swiss Indoors: Brennwald korrigiert sich 01.11.2023Punkt6: 0:41 - 1:39
-
«Das ist genau das Bild, das ich von ihm habe» 01.11.2023Der Swiss-Indoors-Gründer sagte, eine Verlegung des Steuerdomizils nach Basel komme nicht infrage - obwohl mit dem Kanton eine Prüfung vereinbart worden war
-
Brennwald: «Sitzverlegung nach Basel ist absolut undenkbar» 31.10.2023Der Swiss Indoors-Sitz wird nicht in die Stadt verlegt. Präsident Roger Brennwald spricht gegenüber Telebasel diesbezüglich Klartext
-
Vip-Talk: Beat Jans und Bernhard Schär 29.10.2023An keinem anderen Grossanlass wird der Name Basel derart prominent in die Welt getragen wie während der Swiss Indoors. Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt und Bernhard Schär, Tennis-Experte, sprechen darüber, was dieses Turnier so einzigartig macht.
-
Warum nicht alle Kids Fussballspielen dürfen 17.10.2023Punkt6 Thema Beitrag
-
Verdammt noch mal, wie friedlich! 14.10.2023Fahrtenschreiber: Wieder ein neuer Krieg, neues Elend. Zum Glück gibt es noch die kleinen, lustigen und süssen Geschichten aus Basel
-
Eislaufen mitten im «Sommer» 13.10.2023Im Baselbiet und dem Fricktal sind die Kunsteisbahnen trotz der anhaltend hohen Temperaturen bereits geöffnet, in Basel noch nicht
-
Die Schlittschuhe müssen warten 13.10.2023Die Kunsteisbahn Margarethen eröffnet die Saison mit Verspätung
-
Kunsteisbahn Margarethen hat Probleme 12.10.2023Punkt6-Beitrag: von 7:12 - 7:43
-
Basler Badis müssen Besucherzahlen deutlich nach oben korrigieren 12.10.2023Die Basler Bäder korrigieren die Besucherzahlen des Sommers wegen eines Software-Fehlers um rund 100'000 nach oben. Der neue Wert sprengt Rekorde
-
Auf der Kunschti Eglisee wird wieder einiges geboten 09.10.2023Die einzige Kunsteisbahn im Petit-Bâle ist die Kunschti Eglisee. Bald geht es dort wieder los mit Schlittschuhlaufen und Plausch-Hockeyspielen
-
Swiss Indoors suchen neue Bleibe in Basel-Stadt 04.10.2023Der Kanton verdoppelt den Marketingbeitrag an den Event. Dafür zügelt die Turnierorganisation in die Stadt
-
Swiss Indoors bis 2026 in Basel 03.10.2023Punkt6: ab 4:35 - 5:05
-
Swiss Indoors bleiben definitiv bis 2026 in Basel – und bis 2028 in der Joggelihalle 03.10.2023Das ATP-500-Turnier bleibt mindestens drei weitere Jahre in Basel. Auch der Vertrag mit der St. Jakobshalle wurde verlängert
-
Es ist fix: Swiss Indoors bleiben bis 2026 in Basel 03.10.2023Der Kanton hat mit dem Turnier eine neue Marketing-Vereinbarung getroffen. Auch der Vertrag mit der St. Jakobshalle ist neu
-
Das Projekt Dreispitz-Sporthalle wird beerdigt 27.09.2023Der Basler Erziehungsdirektor Conradin Cramer will einen anderen Standort für Hockey und Eislauf suchen. Der Sporttempel ist vom Tisch
-
Halbe Million für fünf Buchstaben 14.09.2023Der Grosse Rat verdoppelt den jährlichen Beitrag an die Swiss Indoors Basel. Insgesamt fliessen 2.16 Millionen Franken
-
Kanton vergibt Pacht trotz Steuerschulden 13.09.2023Gegen die Parterre-Gruppe gibt es aktuell Betreibungen in Millionenhöhe.
-
Knatsch mit dem Sportamt 09.09.2023EHC-Verwaltungsrat Andreas Rey äussert bei einer Medienrunde scharfe Kritik und will mit der Gastronomie Geld in die Kasse bringen
-
Hallenbad Eglisee hat Verzögerung 09.09.2023Aufgrund von unvorhersehbaren Reparaturarbeiten kann im Eglisee das überdachte Schwimmbecken erst am 7. Oktober 2023 öffnen
-
Die Sonne versüsst das Saison-Ende 08.09.2023Von Laufen bis Liestal und von Riehen bis zum Bachgraben war es ein gutes Gartenbad-Jahr. Einige verzeichneten sogar Rekordzahlen
-
Vom Basler Fussballtempel zum Nebenschauplatz 02.09.2023Das Stadion Rankhof feiert heute seinen hundertsten Geburtstag. Ein Blick zurück und ein Augenschein vor Ort
-
Hier fanden jahrzehntelang Länderspiele statt 02.09.2023Er wurde vom Arbeiterverein Nordstern in Zeiten von Krieg, Seuche und Elend in Fronarbeit erbaut: der Rankhof
-
Basel-Stadt feiert «100 Jahre Sportzentrum Rankhof» 29.08.2023Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, wird am Samstag, 2. September 2023, das 100-jährige Bestehen des Sportzentrums Rankhof gefeiert
-
Mehr Leben auf dem Messeplatz 26.08.2023Am 30. August wird das Sportamt den angekündigten Pumptrack auf dem Messeplatz installieren
-
Neue Regeln an Ballettschulen 18.08.2023Nach den Missbrauchsvorwürfen müssen Ballettvereine, die mit dem Erziehungsdepartement zusammenarbeiten, einen Verhaltenskodex vorlegen
-
«Vilicht muesi nonemol abegumpe» 16.08.2023In den 1930er-Jahren bekam Basel den ersten 10-Meter-Sprungturm im Eglisee – zum Vergnügen von Felix Vogel. Der heute 101-Jährige erinnert sich
-
Schweizer Medaillenregen an der U20-EM 10.08.2023Zu dem Sieger-Team der 4x-100-m Staffel gehört ein Schüler der Sportklasse des Bäumlihof-Gymnasiums.
-
Pumptrack kommt auf den Messeplatz 08.08.2023Das Sportamt stellt Ende Monat eine Freizeitanlage für Zweiräder auf. Die Initiative kam von der MCH Group, die den Platz aufwerten will.
-
Sportlehrerin siegt vor Bundesgericht 27.07.2023Nach Unfall im Sportunterricht versuchte Versicherung vergeblich, sich vor Kosten zu drücken. Das Urteil hat Präzedenzcharakter.
-
Neue private Primarschule für Expat-Kinder in Allschwil 27.07.2023Die Swiss International School expandiert ins Gewerbegebiet Bachgraben. Der Unterricht erfolgt gemischt auf Deutsch und Englisch.
-
Basel informiert neu über Baustellen und Events am Rhein via App 22.05.2023Die «BachApp», die Rheinschwimmerinnen und -schwimmer seit 10 Jahren über Wassertemperatur und Pegelstand informiert, wurde nun vom Kanton übernommen und weiterentwickelt. Künftig wird die App auch Messdaten von Wiese und Birs sowie Informationen über Baustellen und Veranstaltungen anbieten.
-
Cramer und Soland tauchen ab 11.05.2023Die Befürworter*innen des Musical Theaters und die Schwimmer*innen wollten mit Regierungsrat Conradin Cramer und Tanja Soland zusammensitzen. Doch diese wollten nicht.
-
Die Kränkung der Sportlehrer 06.05.2023Einstiegslohn «nur» 99’078 Franken In Basel verdienen die Turnlehrer weniger als ihre Kollegen. Gegen diese Diskriminierung sind sie bis vor Bundesgericht gegangen - und haben dort eine Niederlage kassiert.
-
«Man hätte auch sensibler reagieren können» 27.04.2023Conradin Cramer spricht über die Missbrauchsvorfälle im Kontext der Balletschulen und die Grenzen der kantonalen Verantwortlichkeit.
-
Meldestelle gegen Missbrauch 21.04.2023Nach den Vorfällen an der Basler Ballettschule sollen künftige Missstände verhindert werden.
-
Was für ein Theater! 31.03.2023Analyse zum kollektiven Schweigen in der Causa Ballettschule
-
Was bleibt nach dem Ballett-Beben? 18.03.2023Untersuchungsbericht: Manche Vorwürfe treffen zu, andere nicht. Die Aufarbeitung gestaltet sich nicht ganz einfach. Ein Versuch.
-
Finanzspritze für Ballettschule 16.02.2023Die Ballettschule Theater Basel erhält erneut Unterstützungsgelder.
-
Basler Gartenbäder werden früher öffnen - und später schliessen 16.02.2023Neuerung ab 2024: Der Basler Grosse Rat überweist Budgetpostulate. Kostenpunkt für den Kanton: 35 Franken pro Frühschwimmer.
-
Basler Gartenbäder sollen länger geöffnet haben 15.02.2023Die Basler Gartenbäder sollen ihre Öffnungszeiten verlängern, das fordert ein Vorstoss der SP. Konkret sollen die Bäder am Morgen nicht erst um 9 Uhr öffnen und abends nicht schon um 20 Uhr schliessen, wie das die meisten tun. Der Schwimmverein beider Basel begrüsst diesen Vorstoss.
-
Zwei Fäuste für ein Halleluja 13.02.2023Gabriela «Balboa» Timar, 36, hat im Frühjahr ihren ersten Titelkampf absolviert – und verloren. Gewonnen hat sie hingegen die Wahl zu Basels Sportlerin des Jahres 2022.
-
Systematisch gedemütigt und erniedrigt? 08.02.2023Weitere Ballettschule unter Verdacht: Eine Gruppe von ehemaligen Schülerinnen der Basel Dance Academy erhebt Vorwürfe gegen die Direktorin und spricht von einem toxischen Klima in der Schule.
-
Tanz bis zur Schmerzgrenze 08.02.2023Erneut steht eine Ballettschule in der Kritik. Ehemalige Schülerinnen berichten von Demütigungen an der Basel Dance Academy.
-
Sprachen lernen im Schnee 03.02.2023Zwei Klassen aus zwei verschiedenen Sprachregionen der Schweiz verbringen zusammen eine Woche im Skilager. Wie das funktioniert, erklären zwei Schüler.
-
Geldtopf weckt Begehrlichkeiten 16.01.2023Basel-Stadt hat seine Budget-Aussichten nach oben korrigiert. Vom Geld sollen die Gartenbäder profitieren.
-
Der Schulsport hat ein Imageproblem 11.01.2023Was soll dieses Fach bringen, und sollte die Note im Zeugnis zählen?
-
Skilager im Grünen 06.01.2023Ab kommender Woche fahren Basler Schulen ins Schneelager – bei knapp 10 Grad? Wenn der Schnee fehlt, sollen die Kids halt wandern gehen, heisst es aus dem Erziehungsdepartement.