Medienspiegel 2023
Täglich werden neue Beiträge aus Print- und Onlinemedien sowie Radio und TV zu den Themen der ED-Bereiche und -Abteilungen für die Mitarbeitenden des Erziehungsdepartements Basel-Stadt in dieser Datenbank gesammelt.
-
Basel-Stadt unterstützt Kitas mit Massnahmenpaket 23.12.2023Punkt6: 3:40 - 6:00
-
Basler Kitas kämpfen mit Fachkräftemangel 22.12.2023Punkt6: 5:50 - 7:42
-
Party statt Unterricht: So bereiten sich Schüler auf die Bundesratsfeier vor 21.12.2023Eine Klasse der Schule De Wette hat sich für die Bundesratsfeier von Beat Jans angemeldet
-
Eine Schulklasse feiert den Bundesjans 20.12.2023Punkt6: 2:48 - 5:16
-
Basler Regierung spricht 600’000 Franken für neue Flutlichtanlage im Joggeli 18.12.2023Der Kanton Basel-Stadt beteiligt sich an den Kosten für die Sanierung des St. Jakob-Parks
-
Basel-Stadt baut Deutschförderung aus 14.12.2023Punkt6: 6:37 - 7:00
-
Mehr Deutschförderung für fremdsprachige Kinder 14.12.2023Drei anstatt zwei Halbtage: So häufig sollen Kinder ohne genügend Deutschkenntnisse vor dem Kindergarteneintritt in eine Spielgruppe oder Kita
-
In diesen Fächern sind Schweizer Jugendliche überdurchschnittlich gut 06.12.2023Im internationalen Vergleich schneiden 15-jährige Jugendliche in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab
-
Vpod fordert Weiterentwicklung der integrativen Schule 17.11.2023Der Vpod Region Basel fordert eine Weiterentwicklung der integrativen Schule und lehnt die Einführung separater Klassen ab
-
Uni Basel untersucht Doktoranden-Paper 13.11.2023Punkt6: 0:46 - 2:05
-
«Die Schule hat die Aufgabe, das historische Bewusstsein zurückzubringen» 06.11.2023Antisemitische Übergriffe geben auch in Basler Schulen derzeit Anlass zur Sorge. Für den Erziehungsdirektor drängt sich die Frage nach dem historischen Bewusstsein auf
-
Antisemitismus, Globus-Baustelle, Gotthardtunnel 05.11.2023Im Sonntagstalk wird unter anderem über Antisemitismus an Schulen diskutiert: 0:00 - 13:42
-
Förderklassen: Initiativkomitee bremst Conradin Cramer aus 02.11.2023Das Initiativkomitee hat beschlossen, die Förderklassen-Initiative nicht zurückzuziehen. Das führt nun dazu, dass das Massnahmenpaket des Erziehungsdepartements noch nicht umgesetzt werden kann
-
Förderklassen-Initiative verzögert Massnahmenpaket 02.11.2023Punk6: 3:43 - 6:04
-
Roger Brennwald entschuldigt sich für «missverständliche Aussage» 01.11.2023Ein Statement des Präsidenten zum Geschäftssitz der Swiss Indoors hat für Verwirrung gesorgt. Nun relativiert er: An der Zusage, den Steuerstandort Basel-Stadt zu prüfen, habe sich nichts geändert
-
Kita kostet Eltern bald weniger 01.11.2023Punkt6: 5:02 - 5:50
-
Basler Kita-Initiative wie erwartet zurückgezogen 01.11.2023Die Kita-Initiative der Basler SP ist wie erwartet zurückgezogen worden. Der Grosse Rat hat am 18. Oktober ein Massnahmenpaket beschlossen, das der Initiative weitgehend entgegenkam
-
Swiss Indoors: Brennwald korrigiert sich 01.11.2023Punkt6: 0:41 - 1:39
-
Brennwald: «Sitzverlegung nach Basel ist absolut undenkbar» 31.10.2023Der Swiss Indoors-Sitz wird nicht in die Stadt verlegt. Präsident Roger Brennwald spricht gegenüber Telebasel diesbezüglich Klartext
-
Vip-Talk: Beat Jans und Bernhard Schär 29.10.2023An keinem anderen Grossanlass wird der Name Basel derart prominent in die Welt getragen wie während der Swiss Indoors. Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt und Bernhard Schär, Tennis-Experte, sprechen darüber, was dieses Turnier so einzigartig macht.
-
Massnahmen für die Integrative Schule 25.10.2023Punkt6: 1:24 - 4:15
-
So will Cramer die integrative Schule retten 25.10.2023Mit verschiedenen separativen Spezialangeboten will die Regierung der Initiative für die Wiedereinführung von Kleinklassen einen Gegenvorschlag entgegensetzen
-
Höhere Löhne und tiefere Gebühren: Grosser Rat beschliesst Kita-Reform 18.10.2023Am Mittwoch hat der Grosse Rat einen Gegenvorschlag zur Kita-Initiative der SP beschlossen. Die Initiative soll zurückgezogen werden
-
Warum nicht alle Kids Fussballspielen dürfen 17.10.2023Punkt6 Thema Beitrag
-
Kunsteisbahn Margarethen hat Probleme 12.10.2023Punkt6-Beitrag: von 7:12 - 7:43
-
Nirgends passt es hin: Zoff ums Provisorium der Primarschule Kleinhüningen 06.10.2023Zwölf Klassen müssen während der Sanierung des Primarschulhauses Kleinhüningen zügeln. Aber wohin?
-
Swiss Indoors bleiben definitiv bis 2026 in Basel – und bis 2028 in der Joggelihalle 03.10.2023Das ATP-500-Turnier bleibt mindestens drei weitere Jahre in Basel. Auch der Vertrag mit der St. Jakobshalle wurde verlängert
-
Swiss Indoors bis 2026 in Basel 03.10.2023Punkt6: ab 4:35 - 5:05
-
Aufrüstung in der IT-Abteilung des Erziehungsdepartements 14.09.2023Das Erziehungsdepartement fiel einem Cyberangriff zum Opfer, sensible Daten landeten im Darknet. Nun wird aufgerüstet
-
Parterre-Gruppe bekam Pachtvertrag trotz laufender Betreibungen 13.09.2023Die Parterre-Gruppe befindet sich in finanzieller Schieflage. Vom Kanton gibt’s trotzdem die Pacht für die Basler Sportbäder. Wie kann das sein?
-
Verschwörungstheoretiker bekommen in der St. Jakobshalle eine Bühne 22.08.2023In der St. Jakobshalle findet im November ein Esoterik-Kongress statt
-
Rekord-Schulstart in Basel 14.08.2023Im ehemaligen Direktionsgebäude der Syngenta wird die Sekundarschule Rosental mit 130 Schülerinnen und Schülern eröffnet
-
Schulraumplanung: Eröffnung Sekundarschule Rosental 14.08.2023Philippe Chappuis spricht mit dem Erziehungsdirektor Basel-Stadt, Conradin Cramer, über das Thema Schulraum
-
Mit diesen Kampagnen soll der Schulweg sicherer werden 14.08.2023Es starten mehrere Kampagnen für den sicheren Schulweg. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung veröffentlicht ein Bilderbuch
-
Link zum Beruf: Die letzte Chance 28.06.2023Menschen die ihren Sekundarschulabschluss im Erwachsenenalter nachholen wollen, die landen bei Link zum Beruf. Doch was ist im Leben der Schülerinnen und Schüler passiert, dass sie die Schule nicht abgeschlossen haben? Wir haben zwei Teilnehmende über Wochen auf dem Weg zu ihrem Abschluss begleitet.
-
20 Jahre Link zum Beruf 28.06.2023punk6, mitwoch 28.06.2023
-
Maturprüfung mit Laptop statt Fülli 05.06.2023punkt6 vom 05.06.2023
-
Daten von 761 Personen gestohlen 25.05.2023punkt6 vom 25.05.2023
-
News vom 13.05.2023 13.05.2023Jugendliche legen Feuer im Schul-WC
-
News vom 11.05.2023 11.05.2023Cyberkriminalität: Basler Erziehungsdepartement betroffen
-
News vom 10.05.2023 10.05.2023Daten des ED landen im Darknet