Medienspiegel 2023
Täglich werden neue Beiträge aus Print- und Onlinemedien sowie Radio und TV zu den Themen der ED-Bereiche und -Abteilungen für die Mitarbeitenden des Erziehungsdepartements Basel-Stadt in dieser Datenbank gesammelt.
-
«Jugendliche sind durchaus sprachsensibel» 10.12.2023Jeanina Miskovic unterrichtet angehende Lehrpersonen in Lese- und Schreibförderung. Sie fordert, dass die Sprache in allen Fächern einen höheren Stellenwert erhält
-
Waadtländer Schüler sollen Schweizerdeutsch lernen 29.11.2023Das Parlament des Kantons Waadt will, dass an der Schule künftig nicht nur Hochdeutsch, sondern auch Schweizerdeutsch gelehrt wird
-
Chefin verteidigt Genderpolitik am Zukunftstag 05.11.2023Beim Nationalen Zukunftstag schauen bald wieder Jugendliche den Erwachsenen über die Schulter. Dessen Chefin sieht darin eine politische Mission
-
Basel-Stadt will integrative Schule unterstützen 25.10.2023Die Basler Regierung sieht sich mit dem Massnahmenpaket zur Stützung der integrativen Schule auf dem richtigen Weg
-
«Die Gäste haben keine Ahnung, was bei uns in der Küche läuft» 15.10.2023Kaum eine Branche hat ein grösseres Nachwuchsproblem als die Gastronomie. Und das liegt nicht nur am Lohn. Köchinnen erzählen
-
Basel-Stadt verdoppelt Marketing-Beitrag an Swiss Indoors 13.09.2023Der Schriftzug «Basel» auf dem Tennis-Court der Swiss Indoors ist dem Kanton Basel-Stadt künftig 500'000 Franken pro Jahr wert.
-
Gefährliche Schulwege führen immer wieder zu Streit 15.08.2023Viele Eltern klagen über riskante Schulwege
-
Zum Schulanfang lanciert der TCS ein neues Warnsystem 15.08.2023Um die Unfallzahlen zu senken hat der TCS einen WhatsApp-Service namens Safe2School lanciert
-
Darum ist der Schulweg so wichtig 15.08.2023Auf dem Schulweg lernen Kinder Unabhängigkeit, Verantwortung und finden Freunde
-
So buhlen die Firmen um Lernende 14.08.2023Gerade in Branchen, in denen der Fachkräftemangel akut ist, sind junge Talente gefragt
-
Künstliche Intelligenz hilft beim Unterrichten 12.08.2023Die künstliche Intelligenz kann teilweise Lehrpersonen ersetzen, beispielsweise in naturwissenschaftlichen Fächern
-
Lehrer wollen Kantonen das Handeln lehren 11.08.2023Trotz Quereinsteigern gibt es immer noch Lehrermangel. Ein Aktionsplan soll das ändern.
-
Der alltägliche Badi-Wahnsinn 23.07.2023Drei Badmeister packen aus: - Beleidigungen nehmen zu - Dreck und Make-up im Wasser - Sie lieben ihren Job trotz allem
-
Lernende zittern um ihre Ausbildungsplätze 25.03.2023Noch keine verbindlichen Zusagen von CS und UBS
-
Lehrer fordern mehr Schutz 17.01.2023Beleidigungen, Drohungen, Mobbing: Zwei Drittel der Lehrpersonen wurden schon Opfer
-
«Das Verhalten der Kinder ist das Spiegelbild der Eltern» 17.01.2023Gewalt gegen Lehrer nimmt zu - von Schülern und Erwachsenen