Medienspiegel 2023
Täglich werden neue Beiträge aus Print- und Onlinemedien sowie Radio und TV zu den Themen der ED-Bereiche und -Abteilungen für die Mitarbeitenden des Erziehungsdepartements Basel-Stadt in dieser Datenbank gesammelt.
-
Party statt Unterricht: So bereiten sich Schüler auf die Bundesratsfeier vor 21.12.2023Eine Klasse der Schule De Wette hat sich für die Bundesratsfeier von Beat Jans angemeldet
-
Basler Regierung spricht 600’000 Franken für neue Flutlichtanlage im Joggeli 18.12.2023Der Kanton Basel-Stadt beteiligt sich an den Kosten für die Sanierung des St. Jakob-Parks
-
Mehr Deutschförderung für fremdsprachige Kinder 14.12.2023Drei anstatt zwei Halbtage: So häufig sollen Kinder ohne genügend Deutschkenntnisse vor dem Kindergarteneintritt in eine Spielgruppe oder Kita
-
In diesen Fächern sind Schweizer Jugendliche überdurchschnittlich gut 06.12.2023Im internationalen Vergleich schneiden 15-jährige Jugendliche in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab
-
Wer Kinder in Kitas hat, soll mehr arbeiten müssen 01.12.2023Der Schweizerische Arbeitgeberverband ist laut dessen Präsident für den Ausbau der staatlichen Kita-Finanzierung
-
Vpod fordert Weiterentwicklung der integrativen Schule 17.11.2023Der Vpod Region Basel fordert eine Weiterentwicklung der integrativen Schule und lehnt die Einführung separater Klassen ab
-
«Die Schule hat die Aufgabe, das historische Bewusstsein zurückzubringen» 06.11.2023Antisemitische Übergriffe geben auch in Basler Schulen derzeit Anlass zur Sorge. Für den Erziehungsdirektor drängt sich die Frage nach dem historischen Bewusstsein auf
-
Förderklassen: Initiativkomitee bremst Conradin Cramer aus 02.11.2023Das Initiativkomitee hat beschlossen, die Förderklassen-Initiative nicht zurückzuziehen. Das führt nun dazu, dass das Massnahmenpaket des Erziehungsdepartements noch nicht umgesetzt werden kann
-
Roger Brennwald entschuldigt sich für «missverständliche Aussage» 01.11.2023Ein Statement des Präsidenten zum Geschäftssitz der Swiss Indoors hat für Verwirrung gesorgt. Nun relativiert er: An der Zusage, den Steuerstandort Basel-Stadt zu prüfen, habe sich nichts geändert
-
Basler Kita-Initiative wie erwartet zurückgezogen 01.11.2023Die Kita-Initiative der Basler SP ist wie erwartet zurückgezogen worden. Der Grosse Rat hat am 18. Oktober ein Massnahmenpaket beschlossen, das der Initiative weitgehend entgegenkam
-
Brennwald: «Sitzverlegung nach Basel ist absolut undenkbar» 31.10.2023Der Swiss Indoors-Sitz wird nicht in die Stadt verlegt. Präsident Roger Brennwald spricht gegenüber Telebasel diesbezüglich Klartext
-
So will Cramer die integrative Schule retten 25.10.2023Mit verschiedenen separativen Spezialangeboten will die Regierung der Initiative für die Wiedereinführung von Kleinklassen einen Gegenvorschlag entgegensetzen
-
Höhere Löhne und tiefere Gebühren: Grosser Rat beschliesst Kita-Reform 18.10.2023Am Mittwoch hat der Grosse Rat einen Gegenvorschlag zur Kita-Initiative der SP beschlossen. Die Initiative soll zurückgezogen werden
-
Badis verzeichneten deutlich mehr Eintritte als zunächst kommuniziert 09.10.2023Die Basler Badis verzeichneten deutlich mehr Gäste in dieser Saison als zunächst bekannt gegeben. Ein Zählungsfehler beim Zugangssystem sei entdeckt worden, teilt der Kanton am Montag mit.
-
Nirgends passt es hin: Zoff ums Provisorium der Primarschule Kleinhüningen 06.10.2023Zwölf Klassen müssen während der Sanierung des Primarschulhauses Kleinhüningen zügeln. Aber wohin?
-
Swiss Indoors bleiben definitiv bis 2026 in Basel – und bis 2028 in der Joggelihalle 03.10.2023Das ATP-500-Turnier bleibt mindestens drei weitere Jahre in Basel. Auch der Vertrag mit der St. Jakobshalle wurde verlängert
-
Wer unterrichtet unsere Kinder? Die beiden Basel haben keinen Überblick 25.09.2023Der Mangel von Lehrpersonen ist akut, die Suche nach Lösungen scheint aussichtslos. Deshalb unterrichten Personen ohne Ausbildung – und die beiden Basel wissen nicht, wie viele es von ihnen gibt
-
Kita-Mitarbeitende bekommen Teuerungsausgleich 20.09.2023Mit einer Änderung des Basler Tagesbetreuungsgesetzes soll den Mitarbeitenden von Kindertagesstätten der automatische Teuerungsausgleich gewährt werden.
-
Parterre-Gruppe bekam Pachtvertrag trotz laufender Betreibungen 13.09.2023Die Parterre-Gruppe befindet sich in finanzieller Schieflage. Vom Kanton gibt’s trotzdem die Pacht für die Basler Sportbäder. Wie kann das sein?