Medienspiegel 2023
Täglich werden neue Beiträge aus Print- und Onlinemedien sowie Radio und TV zu den Themen der ED-Bereiche und -Abteilungen für die Mitarbeitenden des Erziehungsdepartements Basel-Stadt in dieser Datenbank gesammelt.
-
Basel-Stadt unterstützt Kitas mit Massnahmenpaket 23.12.2023Punkt6: 3:40 - 6:00
-
Basler Kitas kämpfen mit Fachkräftemangel 22.12.2023Punkt6: 5:50 - 7:42
-
Angebote für alle auf der Sportanlage St. Jakob in Basel-Stadt 21.12.2023Wie der Kanton Basel-Stadt berichtet, steht auf der Sportanlage St. Jakob eine neue Street-Workout-Anlage zur Verfügung
-
Deutschförderung vor Kindergarten wird ausgebaut 18.12.2023Kinder ohne genügende Deutschkenntnisse besuchen in Basel künftig vor dem Kindergarteneintritt an drei statt bisher zwei Halbtagen eine Spielgruppe oder Kita
-
Basler Regierung spricht 600’000 Franken für neue Flutlichtanlage im Joggeli 18.12.2023Der Kanton Basel-Stadt beteiligt sich an den Kosten für die Sanierung des St. Jakob-Parks
-
Mehr Deutschförderung für fremdsprachige Kinder 14.12.2023Drei anstatt zwei Halbtage: So häufig sollen Kinder ohne genügend Deutschkenntnisse vor dem Kindergarteneintritt in eine Spielgruppe oder Kita
-
Basel-Stadt baut Deutschförderung aus 14.12.2023Punkt6: 6:37 - 7:00
-
Es gibt mehr Deutsch für fremdsprachige Kinder 14.12.2023Der Grosse Rat baut die frühe Deutschförderung für Dreijährige auf drei Halbtage pro Woche aus
-
Basler Regierung will Ferienbetreuung an Tagesstrukturen ausbauen 12.12.2023Die Basler Regierung will die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. In jedem Quartier soll es eine Ferienbetreuung für Familien geben
-
Kein leichtes Spiel: Jede dritte Kita schreibt Verlust 07.12.2023Die Austrittsquote des Personal ist zurzeit dreimal höher als sonst
-
Geteilte Obhut - ein Mann ringt um Gleichberechtigung 05.12.2023Ein Basler Vater möchte sein Kind zur Hälfte betreuen. Damit stösst er aber bei der Kindsmutter und den Behörden auf Widerstand
-
Wer Kinder in Kitas hat, soll mehr arbeiten müssen 01.12.2023Der Schweizerische Arbeitgeberverband ist laut dessen Präsident für den Ausbau der staatlichen Kita-Finanzierung
-
Kein Platz für schwierige Jugendliche 24.11.2023Es fehlen Plätze für schwer belastete Jugendliche in den Institutionen in beiden Basel
-
9047 Rekordlaufende bringen Basel zum Leuchten 20.11.2023Die Faszination und die Anziehungskraft des Basler Stadtlaufs bleiben ungebrochen - zur 40. Ausgabe werden gleich zwei Rekorde aufgestellt
-
Kunsteisbahnen und Eishalle: Projekte haben Verzögerung 06.11.2023Regierung prüft derzeit verschiedene Optionen
-
Kinderbetreuung wird massiv günstiger 02.11.2023Ein neues Massnahmenpaket soll die Kinderbetreuung in Basel deutlich verbessern
-
Kinderbetreuung wird verbessert 02.11.2023Die Basler SP zieht ihre Kita-Initiative zurück. Dies, weil das vom Grossen Rat genehmigte Massnahmenpaket der Initiative weitgehend entgegenkam
-
Roger Brennwald entschuldigt sich für «missverständliche Aussage» 01.11.2023Ein Statement des Präsidenten zum Geschäftssitz der Swiss Indoors hat für Verwirrung gesorgt. Nun relativiert er: An der Zusage, den Steuerstandort Basel-Stadt zu prüfen, habe sich nichts geändert
-
Basler Kita-Initiative wie erwartet zurückgezogen 01.11.2023Die Kita-Initiative der Basler SP ist wie erwartet zurückgezogen worden. Der Grosse Rat hat am 18. Oktober ein Massnahmenpaket beschlossen, das der Initiative weitgehend entgegenkam
-
Swiss Indoors: Brennwald korrigiert sich 01.11.2023Punkt6: 0:41 - 1:39
-
Kita kostet Eltern bald weniger 01.11.2023Punkt6: 5:02 - 5:50
-
«Das ist genau das Bild, das ich von ihm habe» 01.11.2023Der Swiss-Indoors-Gründer sagte, eine Verlegung des Steuerdomizils nach Basel komme nicht infrage - obwohl mit dem Kanton eine Prüfung vereinbart worden war
-
Brennwald: «Sitzverlegung nach Basel ist absolut undenkbar» 31.10.2023Der Swiss Indoors-Sitz wird nicht in die Stadt verlegt. Präsident Roger Brennwald spricht gegenüber Telebasel diesbezüglich Klartext
-
Kothaufen-Putzen statt Jugendarbeit 31.10.2023Seit die SBB ihren internationalen Busbahnhof vor den Purplepark im Gundeli verlegt haben, berichtet die Einrichtung über unhaltbare Zustände. Die Jugendarbeit sei gefährdet
-
Vip-Talk: Beat Jans und Bernhard Schär 29.10.2023An keinem anderen Grossanlass wird der Name Basel derart prominent in die Welt getragen wie während der Swiss Indoors. Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt und Bernhard Schär, Tennis-Experte, sprechen darüber, was dieses Turnier so einzigartig macht.
-
Statt Musical-Bad: Grossrat will Schwimmhalle auf Joggeli-Areal 25.10.2023LDP-Politiker Alex Ebi hält nichts von einem «Planschbecken im Musical Theater». Jetzt macht er Druck: Mehr Tempo, neuer Ort
-
Basel hat wohl bald tiefste Kita-Kosten 25.10.2023In Basel kostet die ganzwöchige Kinderbetreuung bald nur noch maximal 1600 Franken. Für die Vorlage gab es Unterstützung von links bis rechts
-
Schärferes Asylrecht, weniger Kita-Support - wie sich die Politik nun verändert 24.10.2023Haben gesellschaftspolitische Anliegen wie Kitas künftig einen schwereren Stand im Parlament?
-
In Basel gelten bald die wohl günstigsten Kita-Preise 24.10.2023Eltern müssen maximal 1600 Franken bezahlen für die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten. Das Betreuungspersonal bekommt zudem mehr Lohn
-
Kinderbetreuung wird stark ausgebaut 19.10.2023Der Grosse Rat segnet den Gegenvorschlag zur Kita-Initiative ab. Die SP zieht diese nun zurück – und verbucht dennoch einen Erfolg
-
Eltern zahlen ab August 2024 weniger für die Kita 19.10.2023Die SP zieht die Initiative zurück. Der Grosse Rat beschliesst grosszügige Investitionen
-
Höhere Löhne und tiefere Gebühren: Grosser Rat beschliesst Kita-Reform 18.10.2023Am Mittwoch hat der Grosse Rat einen Gegenvorschlag zur Kita-Initiative der SP beschlossen. Die Initiative soll zurückgezogen werden
-
VPOD-Kitapersonal erzielt Erfolg in Basler Grossrat 18.10.2023Die VPOD-Petition «Kita ist kein Kinderspiel» findet im Basler Grossrat Gehör. Nun sollen sich die Arbeitsbedingungen verbessern
-
Familea-Präsidentin fordert mehr Geld 17.10.2023Die Arbeitsbedingungen für Kita-Mitarbeitende müssten noch mehr verbessert werden
-
Warum nicht alle Kids Fussballspielen dürfen 17.10.2023Punkt6 Thema Beitrag
-
Verdammt noch mal, wie friedlich! 14.10.2023Fahrtenschreiber: Wieder ein neuer Krieg, neues Elend. Zum Glück gibt es noch die kleinen, lustigen und süssen Geschichten aus Basel
-
Eislaufen mitten im «Sommer» 13.10.2023Im Baselbiet und dem Fricktal sind die Kunsteisbahnen trotz der anhaltend hohen Temperaturen bereits geöffnet, in Basel noch nicht
-
Kinder fragen: Wer sind die Bösen? 13.10.2023Ein neuer Krieg bringt Eltern in Erklärungsnot. Ein Versuch für altersgerechte Antworten im Nahostkonflikt
-
Die Schlittschuhe müssen warten 13.10.2023Die Kunsteisbahn Margarethen eröffnet die Saison mit Verspätung
-
Basler Badis müssen Besucherzahlen deutlich nach oben korrigieren 12.10.2023Die Basler Bäder korrigieren die Besucherzahlen des Sommers wegen eines Software-Fehlers um rund 100'000 nach oben. Der neue Wert sprengt Rekorde
-
Kunsteisbahn Margarethen hat Probleme 12.10.2023Punkt6-Beitrag: von 7:12 - 7:43
-
Sommer bricht Badirekorde 10.10.2023Die Basler Bäder müssen ihre Eintrittszahlen nach oben korrigieren.
-
Das Nörgel-Abc der Eltern 10.10.2023Tipps, um aus der Nörgel-Dauerschleife zu kommen
-
Früher in die Pubertät durch Smartphones und Tablets? 10.10.2023In einer Studie wurden Ratten früh geschlechtsreif, wenn sie viel Bildschirmlicht ausgesetzt waren. Und die Spermienqualität war schlechter.
-
Gartenbäder: Der Sommer 2023 bricht Eintrittsrekord 09.10.2023Die Basler Bäder veröffentlichten vor einem Monat Eintrittszahlen des diesjährigen Sommers. Nun müssen sie einen Zählfehler korrigieren.
-
Auf der Kunschti Eglisee wird wieder einiges geboten 09.10.2023Die einzige Kunsteisbahn im Petit-Bâle ist die Kunschti Eglisee. Bald geht es dort wieder los mit Schlittschuhlaufen und Plausch-Hockeyspielen
-
Badis verzeichneten deutlich mehr Eintritte als zunächst kommuniziert 09.10.2023Die Basler Badis verzeichneten deutlich mehr Gäste in dieser Saison als zunächst bekannt gegeben. Ein Zählungsfehler beim Zugangssystem sei entdeckt worden, teilt der Kanton am Montag mit.
-
Jugendbefragung Basel: Mädchen fühlen sich nicht mehr sicher 08.10.2023Angemacht, belästigt, bedroht: Basler Mädchen fühlen sich weniger sicher als Buben. Das zeigt eine Jugendbefragung des Kantons.
-
Tagesstrukturen und Ferienangebote 06.10.2023Regierung schlägt Änderungen im Schulgesetz vor
-
Swiss Indoors suchen neue Bleibe in Basel-Stadt 04.10.2023Der Kanton verdoppelt den Marketingbeitrag an den Event. Dafür zügelt die Turnierorganisation in die Stadt
-
Dritter Umzug in drei Jahren 03.10.2023Das Jugendzentrum Chillout in Kleinhüningen sucht verzweifelt nach einer neuen Bleibe. Im Mai 2024 muss es raus, schon wieder
-
Swiss Indoors bleiben definitiv bis 2026 in Basel – und bis 2028 in der Joggelihalle 03.10.2023Das ATP-500-Turnier bleibt mindestens drei weitere Jahre in Basel. Auch der Vertrag mit der St. Jakobshalle wurde verlängert
-
Swiss Indoors bis 2026 in Basel 03.10.2023Punkt6: ab 4:35 - 5:05
-
Es ist fix: Swiss Indoors bleiben bis 2026 in Basel 03.10.2023Der Kanton hat mit dem Turnier eine neue Marketing-Vereinbarung getroffen. Auch der Vertrag mit der St. Jakobshalle ist neu
-
«Nicht alle sind gleich ein Therapiefall» 01.10.2023Bei den schulpsychologischen Diensten gibt es Wartelisten bis zu einem halben Jahr. Die Zahl der überwiesenen Fälle nimmt laufend zu
-
Bundesrat lehnt Kita-Initiative ab 30.09.2023Der Bundesrat empfiehlt die Kita-Initiative der SP zur Ablehnung
-
Das Projekt Dreispitz-Sporthalle wird beerdigt 27.09.2023Der Basler Erziehungsdirektor Conradin Cramer will einen anderen Standort für Hockey und Eislauf suchen. Der Sporttempel ist vom Tisch
-
Regierung muss Ferienbetreuung ausbauen 22.09.2023Wenn die Eltern arbeiten und die Kinder schulfrei haben, gibt es eine Betreuungslücke. Dank einer Motion kommt Bewegung in die Basler Tagesstruktur-Bude
-
Mehr Lohn für Kita-Angestellte 21.09.2023Grosser Rat: Mitarbeitende von kantonal subventionierten Kindertagesstätten in Basel-Stadt sollen fürs 2023 einen Teuerungsausgleich von 2,9 Prozent erhalten.
-
Kita-Mitarbeitende bekommen Teuerungsausgleich 20.09.2023Mit einer Änderung des Basler Tagesbetreuungsgesetzes soll den Mitarbeitenden von Kindertagesstätten der automatische Teuerungsausgleich gewährt werden.
-
Bilanz Durchzogen: Gartenbäder in der Region zum Saisonende 18.09.2023In vielen Gartenbädern in der Region ist am Wochenende die Saison zu Ende gegangen. Einzelne haben noch bis zum nächsten Wochenende geöffnet. Die Bilanz sei durchzogen, heisst es. Die Gewitter hätten teils Schäden angerichtet und es fehle vor allem auch das Personal.
-
Halbe Million für fünf Buchstaben 14.09.2023Der Grosse Rat verdoppelt den jährlichen Beitrag an die Swiss Indoors Basel. Insgesamt fliessen 2.16 Millionen Franken
-
Parterre-Gruppe bekam Pachtvertrag trotz laufender Betreibungen 13.09.2023Die Parterre-Gruppe befindet sich in finanzieller Schieflage. Vom Kanton gibt’s trotzdem die Pacht für die Basler Sportbäder. Wie kann das sein?
-
Kanton vergibt Pacht trotz Steuerschulden 13.09.2023Gegen die Parterre-Gruppe gibt es aktuell Betreibungen in Millionenhöhe.
-
Karriere und Baby – ein Ammenmärchen? 11.09.2023Sind Kinder – besonders für Frauen – nach wie vor ein Karrierekiller? Die Debatte beleuchtet einen neuen Aspekt: Es braucht ein qualitativ hochwertigeres Betreuungsangebot
-
Hallenbad Eglisee hat Verzögerung 09.09.2023Aufgrund von unvorhersehbaren Reparaturarbeiten kann im Eglisee das überdachte Schwimmbecken erst am 7. Oktober 2023 öffnen
-
Kommission geht mit Gegenvorschlag weiter als Basler Regierung 09.09.2023Die Eltern sollen in Basel weniger für die Betreuung zahlen. Gleichzeitig sollen die Angestellten fair entlöhnt werden
-
Mehr Lohn für Kita-Mitarbeitende 09.09.2023Die Bildungskommission präsentiert einen Gegenvorschlag zur Kita-Initiative der SP. Wird sie zurückgezogen?
-
Knatsch mit dem Sportamt 09.09.2023EHC-Verwaltungsrat Andreas Rey äussert bei einer Medienrunde scharfe Kritik und will mit der Gastronomie Geld in die Kasse bringen
-
Die Sonne versüsst das Saison-Ende 08.09.2023Von Laufen bis Liestal und von Riehen bis zum Bachgraben war es ein gutes Gartenbad-Jahr. Einige verzeichneten sogar Rekordzahlen
-
Die Krippen-Allianz ist in heller Aufregung 08.09.2023Der Ständerat könnte die Pläne von Mitte-links und Arbeitgebern durchkreuzen
-
Hier fanden jahrzehntelang Länderspiele statt 02.09.2023Er wurde vom Arbeiterverein Nordstern in Zeiten von Krieg, Seuche und Elend in Fronarbeit erbaut: der Rankhof
-
Vom Basler Fussballtempel zum Nebenschauplatz 02.09.2023Das Stadion Rankhof feiert heute seinen hundertsten Geburtstag. Ein Blick zurück und ein Augenschein vor Ort
-
Schweizer Kitas fehlt qualifiziertes Personal 30.08.2023In Schweizer Kitas können Qualitätsstandards nicht garantiert werden
-
Basel-Stadt feiert «100 Jahre Sportzentrum Rankhof» 29.08.2023Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, wird am Samstag, 2. September 2023, das 100-jährige Bestehen des Sportzentrums Rankhof gefeiert
-
Mehr Leben auf dem Messeplatz 26.08.2023Am 30. August wird das Sportamt den angekündigten Pumptrack auf dem Messeplatz installieren
-
Tagesmutter, Kita oder doch keine Fremdbetreuung? 24.08.2023Kita-Plätze sind teuer und rar. Das spürt man auch in der Diskussion in der Gärngschee-Gruppe auf Facebook. Nicht alle sind vom Angebot in Basel überzeugt
-
Mehr Geld für Jugendkultur 24.08.2023Die Bildungs- und Kulturkommission unterstützt die stärkere Förderung der Jugendkultur, als Teil der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative»
-
Ständeräte als Spielverderber 24.08.2023Bei der Kita-Vorlage will die Ständeratskommission die Arbeitgeber zur Kasse bitten. Arbeitgeberverband und Linke reagieren empört
-
Vorlesefest «Geschichten im Park» mit Basler Autoren 24.08.2023Am 27. August 2023 findet ein Vorlesefest für Kinder ab drei Jahren und Familien statt
-
Hitzewelle in der Schweiz 20.08.2023Aufgrund der Hitzewelle in der Schweiz besuchen viele Menschen Gartenbäder, darunter auch das Gartenbad Bachgraben
-
Neue Regeln an Ballettschulen 18.08.2023Nach den Missbrauchsvorwürfen müssen Ballettvereine, die mit dem Erziehungsdepartement zusammenarbeiten, einen Verhaltenskodex vorlegen
-
Ein Quartier lässt hunderte Jugendliche im Stich 18.08.2023Das Jugendzentrum «Chillout» in Basel steht nach zwei Umzügen in drei Jahren wieder vor dem Nichts
-
Kita-Erweiterung an der Bahnhofstrasse 18.08.2023Durch den Umzug der Kindertagesstätte an die Bahnhofstrasse kann Familea sein Angebot in Riehen vergrössern und verbessern
-
«Vilicht muesi nonemol abegumpe» 16.08.2023In den 1930er-Jahren bekam Basel den ersten 10-Meter-Sprungturm im Eglisee – zum Vergnügen von Felix Vogel. Der heute 101-Jährige erinnert sich
-
Schweizer Medaillenregen an der U20-EM 10.08.2023Zu dem Sieger-Team der 4x-100-m Staffel gehört ein Schüler der Sportklasse des Bäumlihof-Gymnasiums.
-
Pumptrack kommt auf den Messeplatz 08.08.2023Das Sportamt stellt Ende Monat eine Freizeitanlage für Zweiräder auf. Die Initiative kam von der MCH Group, die den Platz aufwerten will.
-
Joggeli wird kein Konzert-Tempel 29.07.2023Beim St.-Jakob-Park werden die Konzertveranstalter nicht Schlange stehen. Da hilft auch der Umbau nichts.
-
Hier gibt es mehr als nur Pommes und Bratwurst 27.07.2023Die Top 4 der Basler Badibeizen: Unter den Badirestaurants rund ums Rheinknie verstecken sich einige gastronomische Perlen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Lesen Sie, wo uns das Essen besonders gemundet hat.
-
Neue private Primarschule für Expat-Kinder in Allschwil 27.07.2023Die Swiss International School expandiert ins Gewerbegebiet Bachgraben. Der Unterricht erfolgt gemischt auf Deutsch und Englisch.
-
«Sogar in Thun gibt es nun mehr Open Airs als in Basel» 26.07.2023Thomas Dürr Er ist der grösste Eventveranstalter der Region und Chef von Act Entertainment. Den tristen Konzertsommer in Basel verfolgt der Unternehmer mit Schrecken. Und er kritisiert die Polizei.
-
Die Kita muss schliessen, doch die Leiterin kämpft weiter: «Diese Arbeit ist mir wichtig und wertvoll» 24.07.2023Das neue Tagesbetreuungsgesetz entlastet das Familienbudget und schafft Transparenz in den Angeboten. Für die Kitas sollte das neue Gesetz Prozesse vereinfachen. Für die “Rappelkischte” bedeutet es das Aus.
-
Der alltägliche Badi-Wahnsinn 23.07.2023Drei Badmeister packen aus: - Beleidigungen nehmen zu - Dreck und Make-up im Wasser - Sie lieben ihren Job trotz allem
-
Mehr tödliche Badeunfälle von Kindern als in den letzten Jahren 21.07.2023«Das bereitet uns Sorgen», sagt ein Sprecher der Lebensrettungs-Gesellschaft. Und fordert mehr Achtsamkeit.
-
Putzen, Wasser kontrollieren und dazwischen kurz ein Leben retten 17.07.2023Selbstversuch als Bademeisterin: Ihre Arbeit ist unspektakulär. Wenn es aber drauf ankommt, mutieren die Bademeister im Eglisee innert Sekunden zu Superhelden. Der BaZ-Journalistin blieb das erspart - zum Glück.
-
St. Jakobshalle: Tennis top, Rest Flop 15.07.2023Basels Sport-Tanker: Man mag sich gar nicht ausdenken, wie gross die Kritik an der St. Jakobshalle ohne Biozentrum wäre.
-
Musical Theater: Phantom seiner selbst 15.07.2023Sanierungsfall In der Schweiz gibt es zwei Musical-Theater: eines – das «Theater 11» – steht in Zürich, das andere in Basel am Riehenring.
-
Schwimmbecken in Basler Gartenbad wird zeitweise gesperrt 15.06.2023Nach tödlichem Badeunglück: Die Behörden ziehen Konsequenzen aus einem tragischen Unfall im letzten Jahr. Gäste im Bachgraben-Bad sind ob der Sperrungen irritiert. Auch beim Essen sind starke Nerven gefragt.
-
«Könnte ich mehr tun? Vermutlich ja» 14.06.2023Joggelihalle-Chef: Einöde und Tristesse in der Brüglinger Ebene? Thomas Kastl wehrt sich zwar heftig gegen den Vorwurf der BaZ, spricht aber selbstkritisch über eigene Versäumnisse in der Kommunikation - und wünscht sich eine mutigere Basler Denkweise.
-
Wenn die Kinder Ferien haben, beginnt der Stress der Eltern 02.06.2023Angebote sind früh ausgebucht: Für die SP Basel-Stadt ist die Betreuungssituation während der Schulferien ungenügend. Sie will, dass die Kinder an allen Schulstandorten in den Ferien betreut werden können.
-
Jedes zweite Kind von Gewalt betroffen, doch Schutzangebote sind rar – Kritik an Kantonen 31.05.2023Kinder und junge Erwachsene, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, haben in der Schweiz wenige Optionen an niederschwelligen Schutzangeboten. Der Nationalrat hat am Mittwoch ein Postulat behandelt, das Lösungen für die Regionen fordert.
-
Saisonbeginn in den Basler Gartenbädern 24.05.2023Seit Samstag, 29. April
-
Bademeisterinnen und Bademeister-Mangel in der Schweiz 23.05.2023Schweiz aktuell vom 23.05.2023
-
Weltklasse? Oberste Liga? Von wegen, es herrscht Einöde und Tristesse 22.05.2023Kommentar zur St.-Jakobs-Halle Kaum Events, keine Superstars - und die Regierung bringt auch noch die Veranstalter gegen sich auf.
-
Basel informiert neu über Baustellen und Events am Rhein via App 22.05.2023Die «BachApp», die Rheinschwimmerinnen und -schwimmer seit 10 Jahren über Wassertemperatur und Pegelstand informiert, wurde nun vom Kanton übernommen und weiterentwickelt. Künftig wird die App auch Messdaten von Wiese und Birs sowie Informationen über Baustellen und Veranstaltungen anbieten.
-
Cramer und Soland tauchen ab 11.05.2023Die Befürworter*innen des Musical Theaters und die Schwimmer*innen wollten mit Regierungsrat Conradin Cramer und Tanja Soland zusammensitzen. Doch diese wollten nicht.
-
Die Kränkung der Sportlehrer 06.05.2023Einstiegslohn «nur» 99’078 Franken In Basel verdienen die Turnlehrer weniger als ihre Kollegen. Gegen diese Diskriminierung sind sie bis vor Bundesgericht gegangen - und haben dort eine Niederlage kassiert.
-
Schwimmer ziehen erste Bahnen im Joggeli 29.04.2023Das Gartenbad Joggeli startete am Samstag als erstes Gartenbad der Region in die neue Badi-Saison. Bei 15 Grad und bewölktem Himmel nahmen die ersten Wasserraten auch schon den ersten Schwumm.
-
Meldestelle gegen Missbrauch 21.04.2023Nach den Vorfällen an der Basler Ballettschule sollen künftige Missstände verhindert werden.
-
Das Basler Sorgenkind «Joggelihalle» muss erneut saniert werden 20.04.2023Das Parlament bewilligt weitere Millionen, verbunden mit der Hoffnung, dass endlich die grossen Stars nach Basel kommen.
-
Basler St. Jakobshalle bekommt weitere 7,5 Millionen Franken 19.04.2023Der Grosse Rat Basel-Stadt hat weitere 7,5 Millionen Franken für Modernisierungsmassnahmen an der St. Jakobshalle bewilligt.
-
«Wir haben die Wahl zwischen zwei unbefriedigenden Lösungen»: Erneute Investitionen in die St. Jakobshalle lösen im Grossen Rat Unmut aus 19.04.2023Die St. Jakobshalle soll fünf Jahre nach umfassenden Sanierungsarbeiten erneut modernisiert werden. Dafür werden beim Grossen Rat 7,5 Millionen Franken beantragt. SVP und GAB können das nicht nachvollziehen.
-
«Pleiten, Pech und Pannen»: 23 Modernisierungsmassnahmen sollen das nächste Baudebakel in Basel abwenden 19.04.2023Lediglich viereinhalb Jahre nach der Wiedereröffnung muss in der St. Jakobshalle für weitere 7,5 Millionen Franken nachgebessert werden. Das Basler Parlament zeigte sich mit der Situation überaus unglücklich. Bewilligt wurde die Investition dennoch – mangels besserer Alternativen.
-
Was hilft gegen Prüfungsangst? 17.04.2023Lernexpertin Katrin Piazza sagt, Lernstrategien, gute Vorbereitung und realistische Ziele helfen beim Lernen.
-
Was Zwang bei Frühförderung wirklich bringt 12.04.2023In Bern ist Deutschlernen vor dem Kindergarten freiwillig. Basel-Stadt setzt auf ein Obligatorium und erreicht so auch isolierte Familien.
-
Was für ein Theater! 31.03.2023Analyse zum kollektiven Schweigen in der Causa Ballettschule
-
Was bleibt nach dem Ballett-Beben? 18.03.2023Untersuchungsbericht: Manche Vorwürfe treffen zu, andere nicht. Die Aufarbeitung gestaltet sich nicht ganz einfach. Ein Versuch.
-
«Basel spielt dann in der obersten Liga»: Was wurde aus diesem Versprechen? 10.03.2023Joggeli-Halle: Knapp fünf Jahre nach der Wiedereröffnung muss das Bauwerk schon wieder saniert werden. Insgesamt hat der Kanton dafür 140 Millionen Franken ausgegeben - und bisher sehr wenig bekommen.
-
Trotz Skepsis in der Kommission: In die Joggelihalle sollen weitere 7,5 Millionen Franken investiert werden 04.03.2023Der Regierungsrat beantragt vom Grossen Rat weiteres Geld für die St. Jakobshalle. Die Bau- und Raumplanungskommission stimmt wenig begeistert zu.
-
Zeichen für die nächste Generation 16.02.2023Das vom Grossen Rat angenommene Budgetpostulat ist ein Erfolg für die offene Kinder- und Jugendarbeit.
-
Finanzspritze für Ballettschule 16.02.2023Die Ballettschule Theater Basel erhält erneut Unterstützungsgelder.
-
Basler Gartenbäder werden früher öffnen - und später schliessen 16.02.2023Neuerung ab 2024: Der Basler Grosse Rat überweist Budgetpostulate. Kostenpunkt für den Kanton: 35 Franken pro Frühschwimmer.
-
Basler Gartenbäder sollen länger geöffnet haben 15.02.2023Die Basler Gartenbäder sollen ihre Öffnungszeiten verlängern, das fordert ein Vorstoss der SP. Konkret sollen die Bäder am Morgen nicht erst um 9 Uhr öffnen und abends nicht schon um 20 Uhr schliessen, wie das die meisten tun. Der Schwimmverein beider Basel begrüsst diesen Vorstoss.
-
Zwei Fäuste für ein Halleluja 13.02.2023Gabriela «Balboa» Timar, 36, hat im Frühjahr ihren ersten Titelkampf absolviert – und verloren. Gewonnen hat sie hingegen die Wahl zu Basels Sportlerin des Jahres 2022.
-
Tanz bis zur Schmerzgrenze 08.02.2023Erneut steht eine Ballettschule in der Kritik. Ehemalige Schülerinnen berichten von Demütigungen an der Basel Dance Academy.
-
Systematisch gedemütigt und erniedrigt? 08.02.2023Weitere Ballettschule unter Verdacht: Eine Gruppe von ehemaligen Schülerinnen der Basel Dance Academy erhebt Vorwürfe gegen die Direktorin und spricht von einem toxischen Klima in der Schule.
-
Sprachen lernen im Schnee 03.02.2023Zwei Klassen aus zwei verschiedenen Sprachregionen der Schweiz verbringen zusammen eine Woche im Skilager. Wie das funktioniert, erklären zwei Schüler.
-
So viele Kindsmisshandlungen wie noch nie 26.01.20232022 ist die Zahl der gemeldeten Verdachtsfälle auf 647 gestiegen
-
Geldtopf weckt Begehrlichkeiten 16.01.2023Basel-Stadt hat seine Budget-Aussichten nach oben korrigiert. Vom Geld sollen die Gartenbäder profitieren.
-
Der Schulsport hat ein Imageproblem 11.01.2023Was soll dieses Fach bringen, und sollte die Note im Zeugnis zählen?
-
Skilager im Grünen 06.01.2023Ab kommender Woche fahren Basler Schulen ins Schneelager – bei knapp 10 Grad? Wenn der Schnee fehlt, sollen die Kids halt wandern gehen, heisst es aus dem Erziehungsdepartement.